Diese selbstgeführte Audiotour enthüllt die unerwarteten Schätze Hannovers. Sie ist für Geschichts- und Kulturinteressierte konzipiert und führt durch das königliche Erbe der Stadt, bedeutende Museen und die ruhige Atmosphäre des Stadtwaldes.
Die Tour beginnt in der Altstadt am Leibniz-Haus und endet an der belebten Kröpcke-Uhr. Zwischen diesen Punkten bietet sie einen bunten Mix aus Geschichten. Die Reise führt Sie vorbei an den Ruinen der Ägidienkirche, heute ein Friedensdenkmal, und durch das lebhafte Marktviertel, wo Sie die alten Türme der Marktkirche bewundern können. Schlendern Sie zum Neuen Rathaus, genießen Sie seine Pracht und besuchen Sie den Oskar-Winter-Brunnen, ein Symbol der Dankbarkeit der Einheimischen. Jeder Halt wurde sorgfältig ausgewählt, um ein umfassendes Erlebnis zu schaffen, das ein lebendiges Bild von Hannovers ruhmreicher Vergangenheit und lebendiger Gegenwart zeichnet. Unterwegs stoßen Sie auf moderne Kunst wie die Nanas von Niki de Saint Phalle und historische Wahrzeichen wie das Opernhaus, die Ihren Spaziergang jeweils mit ihrer eigenen einzigartigen Geschichte untermalen. Ob es der heitere Blick aus den leeren Fenstern der Ägidienkirche oder das entzückende Lachen der Figuren des Oskar-Winter-Brunnens ist, diese Tour verspricht greifbare Begegnungen mit dem Herzen Hannovers.
Verabschieden Sie sich von der Tour mit der Kröpcke-Uhr, einem ikonischen Zeitmesser, der – genau wie die Stadt selbst – stillschweigend Zeuge unzähliger Begegnungen und Abschiede war. Lassen Sie sich auf die vielschichtige Identität Hannovers ein und spüren Sie die tiefe Resonanz seiner Geschichte.