Anne Frank ist Amsterdams berühmteste Einwohnerin. Jedes Jahr reisen Millionen von Menschen nach Amsterdam, um zu sehen, wo sich Anne und ihre Familie während des Zweiten Weltkriegs vor den Nazis versteckten. Bei dieser Tour gehen Sie die letzten 600 Meter der Route entlang, die Anne und ihre Familie auf ihrem Weg zu ihrem Versteck und leider auch zu ihrem letzten Zuhause zurücklegten.
Reisen Sie gemeinsam zurück in das Amsterdam des Zweiten Weltkriegs und erleben Sie die Emotionen und Hoffnungen von Anne Frank in den dunklen Kriegstagen, während sich ihre Geschichte entfaltet. Bei einem Spaziergang durch die Gegend sehen Sie die berühmte Westerkerk, die Fassade des Hauses, in dem Anne und ihre Familie über zwei Jahre lang versteckt waren, und die wunderschöne Prinsengracht. Anhand von Annes eigenen Worten aus ihrem Tagebuch erfahren Sie mehr über Anne, das „Hinterhaus“, was sie von ihrem Zufluchtsort aus sehen konnte und welchen Einfluss ihre Geschichte auf die Menschen in den Niederlanden und im Rest der Welt hatte.
Beenden Sie die Tour in einem Café in der Nähe des Anne-Frank-Hauses. Trinken Sie hier etwas und betreten Sie anschließend das Hinterhaus mithilfe einer Virtual-Reality-Nachbildung (entworfen von der Anne-Frank-Stiftung). Wenn Sie virtuell durch das berühmte Bücherregal das geheime Versteck der Familie Frank betreten, werden Sie die Räume so vorfinden, als ob die Franks noch immer hier lebten. Anders als im echten Haus sind im virtuellen Haus alle Möbel und Habseligkeiten an ihrem Platz, sodass Sie ein authentisches Gefühl dafür bekommen, wie es war, zwischen 1942 und 1944 dort zu leben. Es gibt keine Menschenmassen, Sie haben das virtuelle Haus für sich allein und können es in Ihrem eigenen Tempo erkunden. So kommen Sie dem echten Haus so nahe wie möglich, ohne einen Fuß ins Haus setzen zu müssen.